Ernährungspsychologische Beratung

Körper und Geist bilden eine Einheit. Und sind deshalb abhängig voneinander. Wir unterstützen Sie, beides in Einklang zu bringen.

zur Unterstützung in akuten Belastungssituationen, Krisenintervention, Stärkung des psychischen und physischen Wohlbefindens und zur Vorbeugung psychischer und chronischer Erkrankungen

Ernährungs-Coaching - Privat

Ernährungspsychologische Beratung

Jeden Tag essen die meisten von uns mehrere Mahlzeiten, die sie entweder selbst zubereiten, einkaufen oder eine Mischung aus beidem. Doch viel zu oft sind unsere Mahlzeiten nicht ideal für die geistige und physische Gesundheit. Außerdem ist unser Essverhalten oft seit Kindestagen geprägt, sodass wir uns einem ‘Fehlverhalten’ gar nicht bewusst sind.

Deshalb verfolge ich mit MenteCura einen innovativen Ansatz, der die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Beziehung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Meine Arbeit basiert auf der aktuellen Erkenntnis, dass das was wir essen und trinken, nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist beeinflusst - und wie wir beides in Einklang bringen können, um uns rundum gut zu fühlen.

Ernährung sollte ein integraler Bestandteil der psychologischen Praxis sein. Deshalb erhalten Sie eine ganzheitliche Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ziele, abgestimmt auf die Art der psychischen Herausforderung, die sich Ihnen stellt.

Ihre Zeit sich besser zu fühlen beginnt jetzt.

Unternehmensberatung Krankenstand reduzieren / Leistung erhöhen

Ernährungs-Coaching für Unternehmen

In einer dynamischen Arbeitswelt, in der Stress und Unsicherheit oft zum Alltag gehören, ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeiter sowohl körperlich als auch mental gesund bleiben. Bei MenteCura wissen wir, dass jede Person individuelle Bedürfnisse hat, die berücksichtigt werden müssen, um nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Unser Ernährungs-Coaching-Programm ist darauf ausgelegt, Ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Widerstandskraft zu stärken. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden helfen wir, Resilienz, Selbstvertrauen und inneres Gleichgewicht aufzubauen, um so Stress, Angstzustände und andere psychische Belastungen effektiv zu bewältigen.

Ein besonderer Schwerpunkt unseres Programms liegt auf der Prävention von Erkrankungen und der Förderung eines gesunden Körpergewichts und Körpergefühls. Zudem zielen wir darauf ab, moderne Gesundheitsprobleme wie Stress und Burnout vorzubeugen. Diese Maßnahmen steigern nicht nur das individuelle Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter, sondern reduzieren auch den Krankenstand im Unternehmen. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Produktivität und eine verbesserte Lebensqualität am Arbeitsplatz.

Unser Ansatz ist dabei immer individuell: Jeder Mitarbeiter erhält einen auf seine spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnittenen Plan. Für eine optimale Umsetzung empfehlen wir eine umfassende Blutanalyse, die bei einem Arzt des Vertrauens oder einem Labor durchgeführt werden kann.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung einer gesünderen und leistungsfähigeren Belegschaft gehen. Bei MenteCura stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Mitarbeiter auf diesem Weg zu unterstützen und zu begleiten.

  • Stressabbau und Resilienz - Förderung

  • Förderung gesunder Beziehungen im Arbeitsumfeld

  • Prävention von Burnout

  • Steigerung des psychischen Wohlbefindens

Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld.

Ernährungscheck

(Ernährungspsychologische Beratung)
Entdecken Sie unseren Ernährungs-Check bei MenteCura – ein individuell zugeschnittener Service, der Ihnen hilft, die Verbindung zwischen Ihrer Ernährung und Ihrer mentalen Gesundheit zu verstehen. Durch eine detaillierte Analyse Ihrer Essgewohnheiten und die Berücksichtigung Ihrer spezifischen Bedürfnisse bieten wir maßgeschneiderte Empfehlungen, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg zu einer ausgewogenen Ernährung und gesteigerten Lebensqualität finden.

  • Cholesterin senken

  • Gewicht reduzieren

  • Fröhlichkeit im Alltag

  • Alltags-Stress minimieren

  • den Alltag besser und zufriedener meistern

  • Wohlfühlen nach der Schwangerschaft

  • Blutdruck senken

  • zufrieden sein mit sich und der Umwelt (und den Menschen darin :-)

Probleme gezielt angehen

Falls sich Ihre Beziehung zum Essen wegen verschiedener Umstände kompliziert gestaltet, ist ein personalisierter Plan möglicherweise die passende Lösung für Sie. Genau das erhalten Sie hier. Ohne hungern und mit Freude Neues erlernen und dabei einen glücklicheren und zufriedenen Weg zu sich selbst gehen.

  • 1- Monat-Paket (4 Wochen)

    • bei Bedarf wöchentliche Anpassung der Ernährungs-& Bewegungspläne (sonst 2-wöchentlich)

    • wöchentliche Check-ins / Beratung /Stärkung

    • psychologische Erörterung der Ursachen / Probleme & lösen dieser

    • Analyse der physischen ist-Werte zu Beginn

    • 170 EUR pro Monat

    • kann jederzeit pausiert oder verlängert werden

  • Es gibt verschiedene Arten und Ursachen von Stress.

    Anzeichen der Überlastung sind unterschiedlich und reichen von Verspannungen im Nacken bis hin zu Schlafstörungen, Gewichts- Zu- oder Abnahme, Magenproblemen, Tinnitus, Herzrasen usw.

    Gemeinsam erarbeiten wir für Sie passende Strategien, um Ihre eigenen Ressourcen zu stärken, Erschöpfung reduzieren und so Ihren Alltag wieder ‘genießbar’ gestalten zu können.

    • 10 Wochen 1:1 Sitzungen á 70 Minuten

    • check-in Sitzung 3 Monate nach dem letzten Termin

    • 150 EUR pro Sitzung

  • Angst gehört zum ‘Mensch-sein’ dazu, solange sie den Alltag nicht negativ beeinflusst. Denn wenn Angst Allgegenwärtig ist und Sie leiden lässt, können wissenschaftliche Methoden helfen Ängste zu überwinden.

    • 10 Wochen 1:1 Sitzungen á 70 Minuten (oder nach Bedarf)

    • check-in Sitzung 3 Monate nach dem letzten Termin

    • 150 EUR pro Sitzung

    • 10 Wochen 1:1 Sitzungen á 70 Minuten. (Bedarf kann individuell angepasst werden)

    • check-in Sitzung 3 Monate nach dem letzten Termin.

    • 150 EUR pro Sitzung.

  • Sich ‘erden’ und im Einklang mit der Natur zu leben ist im Alltag kein Leichtes. Dieses üben wir unter anderem auf einer eigens dafür angelegten Fläche von 1 Hektar.

    Schlechte Gewohnheiten und besondere ‘Belohnungen’ (Zigarette, ein Glas Wein, ein Stück, oder eine Takel, Schokolade) können durch Achtsamkeitstraining abgelegt werden. So können Sie Ihre Vorsätze besser umsetzen und Ihre Ziele erreichen.

    • 6-8 Wochen 1:1 Sitzungen á 70 Minuten (oder nach Bedarf)

    • check-in Sitzung 1 Monat nach dem letzten Termin.

    • 150 EUR pro Sitzung.

  • Morgen, morgen nur nicht heute….

    Prokrastination scheint unüberwindbar zu sein. Doch eigentlich verursacht das ständige Aufschieben von Aufgaben nur mehr Stress, löst Schuldgefühle aus und erzeugt ein Gefühl ständiger innerer Unruhe.

    • 4-6 Wochen 1:1 Sitzungen á 70 Minuten

    • Check-in Sitzung 2 Monate nach dem letzten Termin.

    • 150 EUR pro Sitzung.

  • Mentale Stärke und Fokus sind ein wichtiger Bestandteil beim Golf.

    Leider lassen sich viele Spieler zu schnell von anderen und der Umgebung ablenken.

    Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation, um den IST- Zustand zu ermitteln. Mit Ihren eigenen Schlägern werden Sie die ermittelten Strategien dann auf der Haus-eigenen Driving-Range gemeinsam mit mir umsetzen.

    • Individuelle Psychologische Beratung

    • Termine nach Bedarf und bei geeignetem Golf-Wetter - nur als live-Termin möglich à 70 Minuten

    • 210 EUR pro Termin

  • Natürlich strahlende Haut, reduzierte Poren, weniger Falten, glänzende Haare und starke Nägel - all das können wir durch unser Verhalten im Alltag; angefangen von den (Beauty) Produkten die wir nutzen, wie wir mit Stress umgehen, bis hin zur Ernährung.

    Wir unterstützen Sie den idealen Weg für Ihren Körper und Ihre Seele zu finden, um Ihren jugendlichen 'glow' zu erhalten oder wieder zu erwecken.

    Dauer: ca. 6 Monate

    Preis: 170 EUR pro Monat

Auch bei gewünschtem Gewichtsverlust kann ich Sie unterstützen. Die Ursachen für zu viel Gewicht sind für jeden Körper anders.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Veränderung und Heilung gehen. Bei MenteCura sind Sie nicht allein - wir sind hier, um Sie zu unterstützen und zu begleiten.

    • 1x 70 Minuten Online oder Direkt Meeting

    • vorherige Analyse Ihres Anamnese Bogens

    • Erstellung eines personalisierten Ernährungs-und Bewegungsplanes

  • Das gesamte Paket beträgt 150 EUR

    • darin enthalten sind: vor-Analyse, Meeting mit Ihnen (ca. 70 Minuten) und anschließende Erstellung der Empfehlungen angepasst an Ihre Ziele, Wünsche und Lebensumstände

    • außerdem gib es auf Wunsch 1x ein Check-in Telefonat und bei Bedarf eine Adaption des Bewegung-und Ernährungsplans

  • Sie erhalten ein Einstiegspaket, welches verschiedene Aspekte Ihres Lebensstils betrachtet und Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen erstellt, um Ihre Ziele zu erreichen.

    Dieses Paket kann erweitert werden.

Auf Grund häufiger Nachfrage, haben wir nun unsere Empfehlungen für eine gesunde und ‘neue’ Ernährung zusammen getragen. Der folgende Link führt Sie zu verschiedenen Kategorien, z.B. Kochen, Backen, vegan, Sport, Gewürze, Psychologie und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und weiterhin viel Erfolg auf Ihrer Reise in einen gesünderen und zufriedeneren Teil Ihres Lebens.

Ihr Team von MenteCura

Mit diesem Link gelangen Sie zu unserer Amazon StoreFront.

Diese Produkte benutzen wir selbst und haben diese deshalb bereits gründlich getestet.

Bitte beachten

  • Die Zusammenarbeit mit mir ist für Sie anonym und sicher, insbesondere bei psychologisch 'intensiven' Themen.

  • Keine dritte Partei, einschließlich naher Verwandter oder Ihres Hausarztes, erhält Zugang zu Ihren persönlichen Daten.

  • Als Klient übernehmen Sie die Kosten für Beratungen und Coaching-Sitzungen. Wir schätzen Ihr Verständnis und Ihr Engagement für die Investition in Ihr Wohlbefinden.

  • Diese Angebote stellen kein Heilversprechen dar und ersetzen keine medizinische und/oder psychotherapeutische Diagnose und/oder Therapie durch einen Arzt.

FAQ’s - Häufig gestellte Fragen

  • Es gibt verschiedene Lebensmittel und Ernährungsgewohnheiten, die nachweislich den Cholesterinspiegel senken, wie z.B. der Verzehr von fettarmen Milchprodukten und Nüssen oder die Verwendung von pflanzlichen Ölen anstelle von Butter.

  • Viel diskutiert sind die Vorteile der DASH-Diät und anderer natriumarmer Ernährungsweisen, die reich an Kalium, Magnesium und Kalzium sind. Außerdem zählt die Mediterrane Ernährungsweise in abgewandelter Form, zu den wissenschaftlich meist erforschten Ernährungsformen.

  • Hier ist ein ganzheitlicher Ansatz äußerst wichtig. Zusammen mit aktuellen Blutwerten und Ihrem Arzt wird ein individueller Bewegungsplan sowie Ernährungsplan für Sie erstellt.

  • Alkoholkonsum spielt eine wichtige Rolle, vor allem in Kombination mit verschiedenen Arten von Zucker, die täglich verzehrt werden. Diese beeinflussen den Blutdruck und das Cholesterin stark. Ein weiterer Faktor ist Bewegung - jeder Körper benötigt täglich frische Luft und angemessene ‘Ausarbeitung’.

  • Eine herz-gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Herzinfarkten. Hier sind einige der besten Lebensmittel und Diäten, die zur Vorbeugung von Herzerkrankungen empfohlen werden:

    1.Die Mediterrane Diät: Diese Ernährungsweise ist reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen. Sie beinhaltet außerdem den Verzehr von Olivenöl (eine gute Quelle für gesunde Fette) und mäßige (bis keine) Mengen an Fisch und Geflügel. Studien haben gezeigt, dass die mediterrane Diät das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich reduzieren kann.

    2. DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension): Diese Diät wurde speziell zur Senkung des Bluthochdrucks entwickelt, aber sie ist auch effektiv in der Prävention von Herzinfarkten. Sie betont den Verzehr von Gemüse, Früchten und fettarmen Milchprodukten und schränkt gesättigte Fette und Cholesterin ein.

    3.Pflanzliche Lebensmittel: Eine hohe Aufnahme von frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten und pflanzlichen Proteinen (wie Hülsenfrüchte und Nüsse) ist mit einem niedrigeren Risiko für Herzkrankheiten verbunden.

    4.Omega-3-Fettsäuren: Lebensmittel wie fetter Fisch (Lachs, Makrele, Sardinen), Leinsamen und Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die bekannt sind, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Risiko von Herzrhythmusstörungen zu senken.

    5.Reduzierung von Transfetten und gesättigten Fetten: Vermeiden Sie gehärtete Pflanzenöle und hohe Aufnahme von rotem Fleisch, Butter, Käse und anderen tierischen Produkten, die reich an gesättigten Fetten sind.

    Zusätzlich zu diesen spezifischen Lebensmitteln und Diäten ist es wichtig, eine ausgewogene und kalorien-bewusste Ernährung zu pflegen, regelmäßig körperliche Aktivität (Sport) auszuüben und das Körpergewicht im gesunden Bereich zu halten. Diese Maßnahmen zusammen können das Risiko von Herzerkrankungen signifikant reduzieren.

  • Zucker und Kohlenhydrate können erhebliche Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben, was durch verschiedene wissenschaftliche Studien belegt wird. Hier sind einige Hauptaspekte, wie Zucker und Kohlenhydrate, die die psychische Gesundheit beeinflussen können:

    Blutzuckerschwankungen: Einfache Kohlenhydrate, wie sie in raffiniertem Zucker und weißem Mehl vorkommen, können schnelle Anstiege und Abfälle des Blutzuckerspiegels verursachen. Diese Schwankungen können zu Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit führen. Laut einer Studie im „Journal of Psychiatric Research“ wurde gezeigt, dass hohe Blutzuckerspiegel die Symptome von Depression und Angst bei Personen mit bestehenden psychischen Erkrankungen verstärken können.

    Entzündung: Diäten (Ernährungsweisen), die reich an verarbeiteten Kohlenhydraten und Zucker sind, können Entzündungsprozesse im Körper fördern. Chronische Entzündungen sind mit einem erhöhten Risiko für Depressionen verbunden, wie in verschiedenen Studien, einschließlich einer Veröffentlichung im „American Journal of Psychiatry“, festgestellt wurde.

    Gehirnchemie: Zucker kann die Freisetzung von Serotonin (‘Glückshormon’) im Gehirn beeinflussen, einem Neurotransmitter, der zur Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit beiträgt. Kurzfristig kann Zucker die Serotoninproduktion steigern und zu vorübergehenden Stimmungsverbesserungen führen, aber langfristig kann ein hoher Zuckerkonsum zu einem Ungleichgewicht in den Serotoninspiegeln führen, was die Stimmung negativ beeinflusst.

    Ernährung und kognitive Funktionen: Forschungen, darunter Studien veröffentlicht im „British Journal of Nutrition“, zeigen, dass eine Ernährung mit hohem Anteil an raffinierten Zucker und Kohlenhydraten kognitive Funktionen beeinträchtigen und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen erhöhen kann.

    Die Einschränkung des Konsums von verarbeitetem Zucker und einfachen Kohlenhydraten zugunsten komplexer Kohlenhydrate, wie sie in Vollkornprodukten, Obst und Gemüse vorkommen, kann zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen und positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben. Es wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Anteil an natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu wählen, um sowohl die psychische als auch die physische Gesundheit zu unterstützen.