28-Tage Smoothie Challenge
zum Abnehmen, das Immunsystem stärken, Cholesterin senken
Es ist mal wieder so weit, der Jahresbeginn ist die perfekte Zeit, um Ihren Körper zu entgiften, das Immunsystem zu stärken und ein paar überflüssige Kilos loszuwerden, die wir uns das letzte Jahr über aus Frust, Stress und zu wenig Bewegung zu gelegt haben.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten für Sie. Diese Einnahmen helfen uns, die Inhalte dieser Website weiterhin kostenlos bereitzustellen und zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Für dieses Jahr haben wir bei MenteCura etwas Neues entwickelt: Es ist ein Reset in Form einer Smoothie Challenge. Diese bietet eine sanfte Alternative zu den herkömmlichen Methoden wie Wasserfasten, sich unnötigerweise im Gym anmelden oder eine Crash-Diät beginnen.
Smoothies bieten eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und gleichzeitig entlasten sie den Verdauungstrakt. Im Gegensatz zum Wasserfasten, das den Körper in ein Defizit versetzen kann und oft auch dazu führt, dass man schneller krank wird, vor allem in der kalten Jahreszeit, liefern Smoothies Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die Energie spenden und den Stoffwechsel ankurbeln.
Unsere 28-Tage Smoothie Challenge kombiniert außerdem nahrhafte Smoothies mit wissenschaftlich fundierten Vorteilen, um Ihre Fitness und Gesundheits-Ziele zu unterstützen. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Obst, Gemüse und nützlichen Zusätzen wie Flohsamenschalen, Goji-Beeren und Chiasamen setzen wir auf Nachhaltigkeit und nutzen Zutaten, die in Deutschland oder Europa angebaut werden.
Vorteile von Smoothies und einer Smoothie Challenge
Selbstgemachte Smoothies sind ideal zum Abnehmen und zur Stärkung des Immunsystems.
Sie sind außerdem eine einfache und leckere Möglichkeit, nährstoffreiche Lebensmittel in die tägliche Ernährung zu integrieren. Zum Beispiel wenn Sie sich morgens einen zubereiten und mit ins Büro nehmen, also damit das übliche Frühstück ersetzen, wissen Sie, dass Ihr Körper gut mit Nährstoffen versorgt ist und Sie länger gesättigt sind. So geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, sich selbst zu heilen und Mineral-und Vitalstoffe aufzufüllen.
Wissenschaftlich betrachtet bieten Smoothies weniger Möglichkeit, sich ungesund zu ernähren, da alle Zutaten frisch oder in rohem (unverändertem und natürlichem) Zustand sind. Deshalb besitzen sie eine hohe Nährstoffdichte, die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.
Weitere Vorteile sind, dass Smoothies auch viele Ballaststoffe enthalten, die das Sättigungsgefühl fördern und die Verdauung unterstützen, was essentiell ist für ein gut-funktionierendes Immunsystem, das bekannte und wichtige Thema ‘Darmflora’. Andere Zutaten wie Goji-Beeren und andere rote Beete enthalten Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Immunabwehr stärken.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Kokoswasser reich an Elektrolyten ist und damit die Flüssigkeitszufuhr unterstützt, da die meisten Menschen viel zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen, was jedoch besonders beim Abnehmen entscheidend ist.
Außerdem enthaltene Zusatzstoffe wie Flohsamenschalen enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung regulieren und das Cholesterin senken können.
Wie die Challenge funktioniert
Jeden Tag einen Smoothie als Mahlzeitenersatz trinken, vorzugsweise zum Frühstück oder Mittagessen.
Maximal drei Stückchen Banane pro Smoothie, um den Zuckergehalt niedrig zu halten. Wir nutzen am liebsten braune Bananen, die wir bereits geschnitten eingefroren haben.
Nachhaltigkeit steht im Fokus: Verwenden Sie regional angebautes Obst und Gemüse.
Täglich mindestens zwei Liter Wasser trinken.
Bewegung integrieren: mindestens 30 Minuten leichte bis moderate Aktivität pro Tag. Das bedeutet ‘straff’ spazieren gehen.
Um den idealen Smoothie zuzubereiten, benötigen wir natürlich auch ein Gerät, was unsere verschiedenen Ansprüche erfüllt. Da jeder andere Vorlieben hat, haben wir unsere Top 5 der Smoothie Maker hier aufgelistet.
Top 5 Smoothie Maker im Vergleich
Für die perfekte Smoothie Challenge benötigen Sie einen leistungsstarken und zuverlässigen Smoothie Maker. Hier ist eine Übersicht der besten Modelle, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen:
1. Der Leistungsstarke Allrounder
(und der Favorit von Victoria)
Wattanzahl: 1000 Watt (ca. 90-119 EUR)
Besonderheiten: Hervorragend geeignet für harte Zutaten wie Nüsse oder gefrorenes Obst. Wird mit 2x 700ml Bechern geliefert
Vorteile: Testsieger in mehreren unabhängigen Bewertungen, überzeugende Langlebigkeit und Vielseitigkeit.
2. Der Bestseller für Einsteiger
Wattanzahl: 300 Watt (ca. 38 EUR)
Besonderheiten: Kompakte Größe, ideal für kleinere Küchen.
Vorteile: Meistverkauftes Modell in der Kategorie Smoothie Maker, einfache Bedienung, perfekt für den täglichen Gebrauch.
3. Der Premium-Mixer für Die Eiligen - Kabellos für unterwegs -mit USB-C Ladekabel
Preis: ca. 32 EUR
Besonderheiten: Hochleistungsmotor, ideal für grüne Smoothies und professionelle Anwendungen.
Vorteile: Besondere Technologie für eine gleichmäßige Konsistenz, hochwertiges Design.
4. Der Preis-Leistungs-Held
Wattanzahl: 1000 Watt (ca. 129 EUR)
Besonderheiten: Robuste Bauweise mit großer Kapazität pro Becher (900ml).
Vorteile: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Kundenzufriedenheit.
5. Der Kompakte
Wattanzahl: 600 Watt (ca. 64 EUR)
Besonderheiten: Klein und leicht, ideal für Single-Haushalte oder unterwegs.
Vorteile: Enthält To-Go-Behälter, einfach zu reinigen und sehr mobil.
28-Tage Smoothie Challenge: Rezepte
Hauptzutaten und ihre Vorteile
1. Rote Beete Pulver
Rote Beete enthält Nitrate, die die Durchblutung fördern und die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern können. Sie liefert zudem Betain, das entzündungshemmend wirkt.
2. Goji-Beeren
Goji-Beeren sind reich an Vitamin C und Antioxidantien. Sie stärken das Immunsystem und wirken sich positiv auf die Hautalterung aus.
3. Flohsamenschalen
Diese sind eine hervorragende Quelle für lösliche Ballaststoffe. Sie fördern die Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
4. Kokoswasser
Kokoswasser ist ein natürliches Elektrolytgetränk, das den Körper mit Kalium versorgt und hervorragend hydriert.
5. Chiasamen
Chiasamen punkten mit Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Eiweiß. Sie fördern die Herzgesundheit und helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
Tipps für die Umsetzung
Vorbereitung ist alles: Schneiden Sie Obst und Gemüse vor und frieren Sie es portionsweise ein. So sparen Sie morgens Zeit.
Variation: Wechseln Sie regelmäßig die Zutaten, um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken und Abwechslung zu schaffen.
Regional kaufen: Setzen Sie auf saisonale Produkte aus Ihrer Region, um Nachhaltigkeit zu fördern und Frische zu garantieren.
Fazit
Die 28-Tage Smoothie Challenge ist eine genussvolle und nachhaltige Möglichkeit, Gewicht zu verlieren und Ihr Immunsystem zu stärken. Mit durchdachten Zutaten und einem strukturierten Plan legen Sie den Grundstein für ein gesünderes Leben. Probieren Sie es aus – Ihr Körper wird es Ihnen danken!