Kürbis wohin das Auge reicht

Willkommen in der Welt der Kürbisrezepte! Entdecke unsere vielfältige Sammlung an köstlichen Gerichten, die den stressigen Alltag bereichern und jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob du nach einfachen, schnellen Rezepten für geschäftige Wochentage suchst oder das perfekte Kürbisgericht für die nächste Familienfeier benötigst, hier findest du Inspirationen, die begeistern. Unsere Rezepte reichen von herzhaften Kürbissuppen und -currys bis hin zu süßen Kürbis-Kreationen und -desserts, alle zubereitet mit gesunden Zutaten und einer Prise Kreativität. Mach dich bereit, die Vielseitigkeit der Kürbisse in deiner Küche zu entdecken!


Kürbis-Hummus

Kürbis-Bruschetta

  • Baguette, in Scheiben geschnitten

  • 200 g Kürbis, fein gewürfelt (oder in der Küchenmaschine gehackt)

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Thymian, Knoblauch

  • Zubereitung: Kürbis mit Öl und Gewürzen mischen, auf Baguettescheiben verteilen, bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Kürbis-Pfannkuchen

  • 150 g Mehl

  • ca. 130-200 ml Pflanzenmilch

  • 200 g Kürbispüree

  • Vanillepaste

  • 1 TL Backpulver

  • Prise Salz

  • Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verrühren, kleine Pfannkuchen in einer heißen Pfanne ausbacken.

Kürbis-Pasta

  • 200 g Pasta

  • 250 g Kürbis, gewürfelt

  • 1 Knoblauchzehe

  • 100 ml Kokosmilch + Hefeflocken

  • Salz, Pfeffer, Kräuter

  • Zubereitung: Nudeln kochen. Kürbis und Knoblauch anbraten, bis man den Kürbis einfach mit der Kabel anspießen kann. Dann Kokosmilch und 4 EL Hefeflocken zugeben und köcheln lassen. Mit Pasta mischen und würzen. Einfach lecker! Die Hefeflocken machen das ganze super cremig.

Gebackener Kürbis

  • 1 Hokkaido-Kürbis

  • 3 große Kartoffeln (oder mehrere kleinere), 1 Zwiebel

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Rosmarin (andere Kräuter)

  • Zubereitung: Kürbis & Kartoffel in Spalten schneiden, Zwiebeln fein hacken, alles mit Öl und Gewürzen mischen (Nach belieben Tomatensauce und Hefeflocken hinzufügen), bei 200°C ca. 50 Minuten backen.

Kürbis risotto

  • 200 g Risottoreis (oder Basmati)

  • 300 g Kürbisfleisch

  • 1 Zwiebel

  • ca. 750 ml Gemüsebrühe

  • 3 EL Hefeflocken (als Käseersatz)

  • Zubereitung: Zwiebel und Kürbis anbraten, Reis (vorher gründlich waschen) zugeben, mit Brühe aufgießen und köcheln lassen, bis der Reis weich ist. Hefeflocken unterrühren. Und am besten darin servieren.

Kürbissuppe

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis

  • 1 Zwiebel (und 2 Möhren falls zur Hand)

  • 750 ml Gemüsebrühe

  • 200 ml Kokosmilch

  • Salz und Pfeffer

  • Zubereitung: Kürbis und Zwiebel (evtl. Möhre) würfeln und in einem Topf anbraten. Mit Brühe ablöschen, kochen bis der Kürbis weich ist. Pürieren, Sahne zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vegane Pasta mit cremiger Kürbissauce

Zutaten:

  • 400 g Pasta deiner Wahl (z.B. ohne Plastikverpackung oder glutenfreie Optionen)

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis

  • 200 ml Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahnealternative

  • 1 Zwiebel, fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 4 EL Hefeflocken (zum Bestreuen und Einrühren in die Sauce)

  • 50 g Walnüsse, grob gehackt

  • 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, frische Kräuter wie Thymian oder Salbei

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Bei Hokkaido-Kürbis ist Schälen nicht notwendig.

  2. Kürbis kochen: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Kürbiswürfel zugeben und etwa 5 Minuten mitbraten. Mit Kokosmilch ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

  3. Pasta kochen: Während der Kürbis köchelt, die Pasta nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.

  4. Sauce pürieren: Die Kürbismischung zu einer glatten Sauce pürieren. Zum Verfeinern der cremigen Konsistenz und für einen käsigen Geschmack 2 EL Hefeflocken unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Pasta und Sauce mischen: Die abgetropfte Pasta unter die Kürbissauce mischen, bis alles gut verbunden ist.

  6. Servieren: Die Pasta auf Tellern anrichten, mit den restlichen Hefeflocken und Walnüssen bestreuen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Dieser Blog enthält Amazon Affiliate-Links, das bedeutet wir erhalten eventuell eine kleine Provision auf Käufe, die über Links getätigt werden. Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten, es ist nur ein kleiner Beitrag, um uns zu unterstützen . :-)

Weiter
Weiter

Suppen